Nagelhaut richtig bearbeiten – So bereitest du deine Nägel perfekt auf die Maniküre vor
Hast du oft mit eingerissener Nagelhaut zu kämpfen? Möchtest du wissen, wie du deine Nägel optimal auf die nächste Maniküre vorbereitest? Die richtige Nagelhautentfernung und -pflege sind essenziell für schöne und gesunde Nägel. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Nagelhaut richtig behandelst und langfristig geschmeidig hältst.
Warum ist die Nagelhautpflege wichtig?
Die Nagelhaut dient als Schutzbarriere gegen Bakterien und Infektionen. Vernachlässigte oder falsch behandelte Nagelhaut kann zu Schmerzen, Entzündungen oder eingerissener Haut führen. Eine sanfte, aber effektive Pflege sorgt für gesunde Nägel und eine makellose Maniküre.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Nagelhautpflege
1. Nagelhaut sanft zurückschieben
Verwende einen Nagelhautpusher oder ein Holzstäbchen, um die Nagelhaut vorsichtig nach hinten zu schieben. Dieser Schritt sorgt für eine saubere Nagelfläche und erleichtert das nächste Entfernen der überschüssigen Haut.
2. Cuticle Softener auftragen
Ein Nagelhautweicher (Cuticle Softener) hilft, die Haut geschmeidig zu machen, sodass sie sich leichter entfernen lässt. Trage ihn rund um den Nagel auf und lasse ihn einige Minuten einwirken.
3. Nagelhaut anheben
Nutze einen Applikator oder ein spezielles Manikürewerkzeug, um die Nagelhaut sanft anzuheben. So entsteht eine kleine Lücke zwischen Nagel und Nagelhaut, wodurch das Entfernen erleichtert wird.
4. Unsichtbare Nagelhaut entfernen
Gehe mit der spitzen Seite des Nagelhautpushers vorsichtig unter die Nagelhaut, um Nagelschuppen (auch "unsichtbare Nagelhaut" genannt) zu entfernen. Dieser Schritt sorgt für eine glatte Nageloberfläche und verhindert unschöne Ablagerungen.
5. Nageloberfläche reinigen
Verwende eine Zellette und Desinfektionsmittel, um die Nageloberfläche von Resten zu befreien. Dies verhindert Infektionen und bereitet den Nagel optimal auf die nächste Maniküre vor.
6. Überschüssige Haut vorsichtig entfernen
Mit einer scharfen Nagelhautschere kannst du nun die überschüssige Haut abschneiden. Achte darauf, nicht zu viel zu entfernen, um Verletzungen zu vermeiden – nur der weiße, lose Rand sollte abgeschnitten werden.
7. Richtige Schneidetechnik beachten
Beginne an einer Seite des Nagels und arbeite dich Schnitt für Schnitt zur anderen Seite vor. Der letzte Schnitt sollte in die entgegengesetzte Richtung erfolgen, um spätere Risse an der Nagelhaut zu vermeiden.
8. Nägel in Form feilen
Nun kannst du deine Nägel feilen, um ihnen die gewünschte Form zu geben. Ob rund, oval oder eckig – die richtige Feiltechnik sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
9. Nägel für die Maniküre vorbereiten
Falls du eine Maniküre mit Nagellack oder Gel planst, raue die Nägel mit einem Buffer leicht an. Dies verbessert die Haftung des Lackes und sorgt für eine längere Haltbarkeit.
10. Nagelhaut pflegen
Abschließend solltest du ein hochwertiges Nagelöl auftragen, um die Nagelhaut zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Massiere das Öl sanft ein, um die Durchblutung zu fördern und das Wachstum gesunder Nägel zu unterstützen.
Die wichtigsten Tipps auf einen Blick:
-
Immer sanft mit einem Nagelhautpusher arbeiten
-
Cuticle Softener nutzen, um die Nagelhaut aufzuweichen
-
Nagelhaut niemals reißen oder zu tief abschneiden
-
Nach dem Schneiden Feuchtigkeit mit Nagelöl spenden
-
Nägel vor der Maniküre mit einem Buffer leicht anrauen
-
Regelmäßige Pflege verhindert rissige und trockene Nagelhaut
Fazit
Mit der richtigen Technik und den passenden Produkten kannst du deine Nagelhaut professionell bearbeiten und deine Nägel optimal auf die Maniküre vorbereiten. Regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für ein schönes Erscheinungsbild, sondern auch für gesunde, widerstandsfähige Nägel. Probiere diese Tipps aus und genieße perfekt gepflegte Hände!