Verfärbte Stellen auf dem Naturnagel? Das könnte ein Greenie sein!

Verfärbte Stellen auf dem Naturnagel? Das könnte ein Greenie sein!

Der Geduldstest: Wenn Fingernägel sich Zeit nehmen Du liest Verfärbte Stellen auf dem Naturnagel? Das könnte ein Greenie sein! 4 Minuten Weiter Volle (Nagel-)Kraft voraus: 4 Tipps für dünne Nägel

Greenies auf den Nägeln: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung von Nagelverfärbungen

Hast du nach der Maniküre grünliche Flecken auf deinen Naturnägeln entdeckt? Keine Sorge! In diesem Artikel erklären wir dir, was Greenies sind, wie du sie vermeiden kannst und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wenn sie auftreten.

Was sind Greenies? – Ursachen der grünen Verfärbung auf den Nägeln

Greenies sind grünliche Flecken auf der Nageloberfläche, die durch eine Pseudomonas-Bakterien-Infektion verursacht werden. Diese Bakterien gedeihen besonders gut in feuchten Umgebungen und finden unter Liftings zwischen der Maniküre und dem Naturnagel ideale Bedingungen zum Wachsen.

Ursachen von Greenies auf den Nägeln

Die häufigsten Ursachen für Greenies sind:

  • Liftings oder Ablösungen der Maniküre, die Feuchtigkeit unter der Oberfläche einschließen.
  • Unsachgemäße Nagelvorbereitung und mangelnde Hygiene bei der Maniküre.
  • Dauerhafte Feuchtigkeit durch das Tragen von Press-On-Nägeln mit Klebestickern oder das Arbeiten mit beschädigten Nägeln.

Wie kann man Greenies vermeiden? – Tipps zur Prävention von Nagelverfärbungen

Die beste Methode, um Greenies vorzubeugen, ist eine gründliche Nagelpflege und -vorbereitung. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Hände und Nägel vor der Maniküre gründlich reinigen und trocken halten.
  • Die Nagelplatte vor der Maniküre mit ölfreiem Reiniger oder 70%igem Isopropylalkohol entfetten, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Gründliche Nagelvorbereitung: Entferne unsichtbare Nagelhaut und Schüppchen von der Nagelplatte, um Liftings zu vermeiden.
  • Press-On-Nägel nur maximal 7 Tage tragen: Nach dieser Zeit kann sich Feuchtigkeit ansammeln und Bakterien eine Grundlage bieten.
  • Liftings sofort entfernen: Vermeide das Überdippen oder Arbeiten auf beschädigten Nägeln. Sobald sich Liftings bilden, sollte die Maniküre entfernt werden.
  • Präzise Arbeitstechnik anwenden: Stelle sicher, dass keine Feuchtigkeit oder Luftblasen in der Maniküre eingeschlossen werden.

Was tun, wenn du Greenies hast? – Behandlung und Pflege

Falls du Greenies hast, bleib ruhig! Greenies sind kein Nagelpilz und lassen sich in der Regel leicht behandeln. Pseudomonas-Bakterien sterben ab, sobald sie keine Feuchtigkeit mehr haben und mit Sauerstoff in Kontakt kommen.

So kannst du Greenies effektiv behandeln:

  • Desinfizieren: Nutze 3%iges Wasserstoffperoxid oder einen alkoholhaltigen Nagelreiniger, um die betroffenen Stellen mehrmals täglich zu behandeln.
  • Sanft buffern: Falls die Verfärbung nur oberflächlich ist, kannst du sie vorsichtig mit einem Buffer entfernen. Achte darauf, nicht zu stark zu feilen, um den Nagel nicht zu schwächen.
  • Nagelpflege statt Maniküre: Vermeide Dip-Powder oder Lacke, bis die Verfärbung vollständig verschwunden ist.
  • Geduld haben: Falls die Verfärbung tiefer sitzt, hilft nur regelmäßiges Zurückschneiden, bis der Nagel gesund nachgewachsen ist.
  • Fachlichen Rat einholen: Wenn du unsicher bist, ob es sich um einen Greenie, Nagelpilz oder eine andere Infektion handelt, konsultiere einen Arzt oder Apotheker.

Kann ich trotz Greenies weiter dippen?

Während der Behandlung von Greenies ist es nicht empfehlenswert, Maniküre-Techniken wie Dip-Powder oder Shellac fortzusetzen. Die Bakterien müssen vollständig abgetötet sein, bevor du eine neue Maniküre machen kannst. Warte mindestens eine Woche, besser bis die Verfärbung komplett verschwunden ist, bevor du wieder eine Maniküre anwendest.

Wichtige Desinfektions-Tipps für Nageltools

Achte darauf, dass deine Nagelutensilien stets gründlich desinfiziert werden, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern:

  • Utensilien gründlich desinfizieren!
  • Glastools, Nagelhautschieber und Pinsel regelmäßig reinigen.
  • Einwegfeilen nach der Nutzung entsorgen.

Fazit: So vermeidest du Greenies und hältst deine Nägel gesund

Mit der richtigen Hygiene und einer gründlichen Nagelvorbereitung kannst du Greenies effektiv vermeiden. Sollte es doch zu einer Verfärbung kommen, hilft eine schnelle Behandlung und Geduld, um den Nagel wieder gesund zu bekommen. So bleiben deine Nägel immer schön und gepflegt!

 

Weiterlesen

Volle (Nagel-)Kraft voraus: 4 Tipps für dünne Nägel

Volle (Nagel-)Kraft voraus: 4 Tipps für dünne Nägel

Weiterlesen
Kurze Nägel wachsen nicht

Der Geduldstest: Wenn Fingernägel sich Zeit nehmen

Weiterlesen

Kostenloser Versand

Wir bieten Dir einen kostenlosen Versand mit DHL GoGreen ab 49€